Die Einsatzkräfte wurden erst mit einer PowerPoint-Präsentation informiert welche Mittel und Möglichkeiten es zur Rettung von Patienten in schwer zugänglichen Lagen gibt. Nach kurzer Theorie ging es los zum Ostel Bremervörde. Vor Ort angekommen wurden die Gruppen in die Situation eingewiesen und haben die verletzten Personen erstversorgt und aus dem Gelände gerettet. Die Einsatzkräfte mussten vor Ort eigenständig Lösungen finden, um die Personen aus ihrer Lage zu befreien.
Bei der Bereitschaft angekommen, wurde die Sauberkeit und Einsatzbereitschaft wieder hergestellt und mit Beendigung der Nachbesprechung konnte der Abend mit einem Kaltgetränk ausklingen.
An dieser Stelle möchten wir uns für die Zusammenarbeit mit dem Ostel Bremervörde und den Notfalldarstellern fürs Mimen bedanken.


