Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende! Hier eine kurze zusammenfassung: Wir leisteten im Jahr 2019 auf 62 Sanitätsdiensten viele Hilfeleistungen und erklärten nebenbei auch gerne, was das Deutsche Rote Kreuz so alles leisten kann. Besonders zu erwähnen sind Sanitätsdienste bei Großveranstaltungen wie beispielsweise das Bremervörder Seefest, dem Hurricane in Scheeßel oder Ferdinands Feld Festival in Rotenburg (Wümme) ebenso der Dienst in der Veltins Arena in Gelsenkirchen. Es sammelten sich mehr als 5000 Helferstunden an die allesamt EHRENAMTLICH geleistet wurden! Hierfür bedanken wir Uns sehr bei unseren Helfern!

Aber was gab es noch?

  • Anschaffung eines neuen Reanimations Übungsset (mit digitaler Auswertung).
  • Umbauten in der Fahrzeughalle, sodass ein neuer Aufenthaltsort entstand.
  • Außerdienststellung des KDOW 43-19-11
  • und vieles mehr…

Fünf neue Helfer fanden den Weg in unsere Räumlichkeiten und somit auch in das Deutsche Rote Kreuz und befassen sich derzeit mit der Helfer Grund Ausbildung um im Jahr 2020 tatkräftig helfen zu können.
Doch leider mussten wir uns in 2019 auch von einem Helfer für immer verabschieden nachdem er uns 33 Jahre treu zur Seite stand. Ruhe in Frieden wir danken dir für alles!

Auch Ehrungen standen heute auf unserem Zettel!

Folgende Helfer wurden geehrt

für 5 Dienstjahre
L. Richter
G. Schäfer
F. Sikau
K. Denke
H. Beckmann
M. Ettel
S. Mahler

für 10 Dienstjahre
S. Kniemeyer
P. Ahrens
S. Wellbrock

für 15 Dienstjahre
S. Lemke

für 30 Dienstjahre
D. Rechten

für 40 Dienstjahre
M. Habeck

für 45 Dienstjahre
M. Dieckmann

Auch Wahlen stand auf dem Plan, gewählt wurden:
S. Mahler zum zweiten Bereitschaftsleiter
H. Beckmann zum zweiten stelv. Bereitschaftsleiter

Im Anschluß an den offiziellen Teil fuhren wir gemeinsam in das Restaurant Sukario Bremervörde Steakhouse-Pizzeria​ und ließen das Jahr 2019 ausklingen.

Neugierig? Schau vorbei! Wir starten wieder am 16.01.2020 um 20:00 Uhr im Solferino-Haus Gutenbergstraße 2 in 27432 Bremervörde! Wir freuen uns auf dich.